Tierisch gute Tipps für Wohnmobil-Ausflüge mit Kindern
Tipps für Wohnmobil-Ausflüge mit Kindern gesucht?? Wie wäre es mit Mini-Ponys, frechen Affen und Papageien aus der Hand füttern oder mit dem Wohnmobil auf Safari? Wir haben tierisch gute Ausflugstipps für Euch gesammelt und wünschen viel Spaß.
Weltvogelpark Walsrode
Da piep(s)t’s wohl! Im Weltvogelpark Walsrode tummeln sich 650 Vogelarten aus allen Kontinenten. Zu den Highlights gehört die 3.000 qm großen Freiflughalle, in der heimische Vögel dicht über Besucherköpfe hinweg fliegen. Im australischen „Towoomba“ warten bunte Loris darauf, sich mit süßem Nektar füttern zu lassen. Und in der verwunschenen Burgruine verstecken sich Uhus und zauberhafte Mini-Eulen. Die blumenreichen Parks mit exotischen Pflanzen sind auch bei Gartenfreunden sehr beliebt. Familien mit Kindern schätzen zudem die Abenteuerspielplätze auf dem Gelände.
Eintritt:
Erwachsene (ab 13 Jahren): 24,00 €
Senioren (60 Jahre und älter): 21,00 €
Kinder (4–12 Jahre): 18,50 €
Familienkarte (2 Erw. + 2 eigene Kinder oder Enkel): 72,25 €
Mit dem Wohnmobil nach Afrika – diesen Wunsch kann man sich in der Lüneburger Heide erfüllen. Europas größter Safaripark mit über 1.500 freilaufenden Wildtieren macht’s möglich. In der großzügigen, befahrbaren Anlage kann man wilde Tiere vom Fahrzeug aus beobachten. Bei speziellen Führungen wie dem „Big Five Express“ begegnet man Löwe, Tiger, Nashorn, Gepard und Elefant ganz nah. Der Clou: Man kann sogar mitten im Park übernachten. Vom Stellplatz ist es nur ein Katzensprung zur „Masai-Mara Freianlage“, auf der sich Giraffen, Spießböcke und grüne Meerkatzen tummeln. Wem das noch nicht abenteuerlich genug ist: Der angeschlossene Freizeitpark bietet ein actionreiches Programm für die ganze Familie.
Eintritt:
Erwachsene: 37,50 €, Kinder (ab 3 Jahren): 27,50 €
Affentheater am Bodensee – ganz ohne Gitter und Gehege kann man die Affen in Salem bei ihren wilden Klettereien beobachten. Ein Rundweg führt durch einen kleinen Wald, in dem sich rund 200 Berberaffen tummeln. Wer mag, darf vorsichtig die Hand ausstrecken und spezielles Popcorn an die Affenbande verfüttern. Die Berberaffen stammen aus Marokko und mögen das milde Klima am Bodensee. Besucher finden hier auch eine freifliegende Storchenkolonie, Damwild und zahlreiche Wasservögel entlang des malerischen Weihers. Und der Abenteuer-Spielplatz für die Kids befindet sich in Sichtweite eines urigen Gutshofs mit Biergarten.
Eintritt:
Erwachsene: 9,00 €, Kinder (ab 6 Jahren): 6,00 €
Übernachtungstipp: Campinghof Salem oder Stellplatz
Meersburg
Tiefenentspannt Fische gucken – im Ozeaneum in Stralsund kann man sich ganz bequem auf den Meeresgrund begeben und Meeresgiganten wie den Blauwal in Originalgröße bestaunen. Für ein weiteres Highlight geht’s hoch hinauf auf die Dachterrasse – dort werden jede volle Stunde die flinken Humboldt-Pinguine gefüttert. Der grandiose Blick auf die Altstadt ist inklusive. Der „offene Atlantik“ mit 2,6 Mio. Liter Wasser und einem 11 Meter langen Schiffswrack ist das größte Becken. Hier drehen Sandtigerhai-Dame Niki und majestätische Rochen neben Makrelenschwären ihre Runden.
Eintritt:
Erwachsene: 17,00 €
Kinder (ab 4 Jahren): 8,00 € (1 € Familienrabatt)
Übernachtungstipp: Caravan Stellplatz „An der Rügenbrücke”
Tipps für Wohnmobil-Ausflüge mit Kindern: Gut Aiderbichl
Tierparadies für gerettete Tiere – vor mittlerweile 20 Jahren hat sich Gründer Michael Aufhauser die Rettung von Tieren zur Lebensaufgabe gemacht. Mittlerweile konnten so rund 6.000 Tiere eine neue, glückliche Heimat auf Gut Aiderbichl finden – 1.000 Tiere davon alleine auf Gut Aiderbichl Henndorf. Das Tierparadies ist nicht nur eine Begegnungsstätte zwischen Mensch und Tier, sondern auch ein Ort für Familienausflüge der besonderen Art. Besucher schwärmen von der wunderschönen Atmosphäre und sind begeistert von den freilaufenden Eseln, Mini-Ponys, Ziegen und vielen weiteren Tieren, mit denen man auf Gut Aiderbichl Zeit verbringen kann. Auch Hunde sind willkommen und können sich am Freilaufpfad austoben.
Eintritt:
Erwachsene: 10,50 €, Kinder (ab 4 Jahren): 6,00 €
Eintritt inklusive Führung über den Hof (alle 45 Minuten)
Standorte: Iffeldorf bei München, Henndorf bei Salzburg, Deggendorf bei Passau
Der Alpenzoo am Fuße der Nordkette residiert über den Dächern Innsbrucks. Auf rund vier Hektar kann man heimische Alpentiere besuchen. Hier leben ca. 2.000 Tiere, vom Bartgeier bis zur Perleidechse – in keinem anderen Zoo gibt es so viele Alpenbewohner zu bestaunen. Wer seltene, alpine Fischarten sehen möchte, ist hier richtig, sie werden im weltweit größten Kaltwasseraquarium gehalten. Im Alpenzoo können außerdem typische Säugetiere der Alpen, wie. z. B. Steinbock, Gams und Murmeltier, ebenso bewundert werden wie bedrohte Vogelarten, darunter der Steinadler und das winzige, nur 5 g schwere Wintergoldhähnchen.
Eintritt:
Erwachsene: 12,00 €
Kinder (6–15 Jahre), Schüler (16–17 Jahre mit Ausweis): 6,00 €
Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihm mit deinen Freunden!
Share on facebook
Share on email
Ein Artikel von
Stefanie Koller
Hallo ihr Lieben,
ich bin Steffi. Als passionierte Camperin kann ich hier bei Dethleffs meine beiden Hobbys perfekt verknüpfen: Caravaning und Schreiben! Als Familienmensch ist Campen einfach die beste und unkomplizierteste Urlaubsform für mich, man findet uns meist dort, wo es ordentlich Wind zum Surfen hat. Ich bin mittlerweile schon seit 7 Jahren Teil der “Dethleffs Familie” und wohne im schönen Allgäu. Hier bin ich gerne beim Wandern oder an einem der tollen Seen zu finden. Viel Freude mit meinen Beiträgen.