So stehst Du richtig!
Wintercamping – herrlich! Ein Stellplatz direkt am Berg oder an der Loipe. Damit es auch herrlich bleibt, haben wir Tipps, auf was es beim perfekten Stellplatz im Winter und beim Wohnwagen richtig abstellen ankommt.
Beim Winterurlaub spielt der richtige Stellplatz des Wohnmobils oder Caravans eine große Rolle. Ein eisfreier und weitgehend schneefreier Platz ist von Vorteil, denn so vermeidet man bei möglichem Auftauen des Bodens, dass das mobile Heim in Schieflage gerät oder sogar umkippt. Ebenfalls hilfreich: Die Hubstützen sinken bei Tauwetter nicht ein, wenn Bretter untergelegt werden. Da auf Campingplätzen immer mal wieder Schneepflüge unterwegs sind, sollten Kabel außen so verlegt werden, dass sie weder beschädigt werden noch festfrieren können.
Also halten wir fest:
- eisfreier, schneefreier Platz
- optimaler Weise sogar ein überdachter Platz
- ebener Boden, um Schräglage in der Querachse zu vermeiden
- ggf. Auffahrtkeil unter dem Rad nutzen, an dem die Wohnwagen-Seite herabhängt
- fester Boden oder Bretter unter Hubstützen legen
- Sichere Platzierung der Außenkabel überprüfen